Kategorie: Esslätzchen

Entdecken Sie eine vielseitige Auswahl an Esslätzchen, die sowohl Einmal-Esslätzchen als auch waschbare und wiederverwendbare Esslatz-Modelle umfasst. Sie sind Ideal für Pflegebedürftige geeignet, da sie komfortabel zu tragen sind und einen effektiven Schutz der Kleidung bieten. Ob für den einmaligen Gebrauch oder als nachhaltige, wiederverwendbare Option, bei uns finden Sie das perfekte Esslätzchen für jede Situation. Schauen Sie sich jetzt um und überzeugen sich von der Qualität unserer Produkte.

Produkte filtern

Der höchste Preis ist 299,99 €

10 Produkte

Alles Wichtige zu Esslätzchen – Varianten, Auswahl und Pflege

Entdecken Sie eine vielseitige Auswahl an Esslätzchen – von Einmal-Lätzchen bis zu waschbaren, wiederverwendbaren Modellen. Sie sind ideal für pflegebedürftige Personen und alle, die beim Essen einen zuverlässigen Kleidungsschutz wünschen.

Varianten & Materialien

  • Einmal-Esslätzchen: Leicht, hygienisch, sofort einsatzbereit. Häufig aus Zellstoff/Vlies mit flüssigkeitsdichter PE-Folie und optionaler Auffangtasche.
  • Waschbare Esslätzchen: Langlebig und nachhaltig – z. B. aus Frottee/Baumwolle oder PU-beschichtetem Stoff für extra Nässeschutz.
  • Größen & Formen: Kurz, lang oder extra-breit für maximalen Abdeckbereich – passend für Erwachsene und Senioren.

Verschlussarten & Handhabung

  • Klettverschluss: Schnell anzulegen, flexibel einstellbar.
  • Druckknöpfe/Bändchen: Sicherer Halt, robust im Alltag.
  • Klebeverschluss (Einmal): Besonders hygienisch, ideal für Klinik und Pflegeeinrichtungen.
  • Auffangtasche/Krümelfang: Fängt Speisereste und Flüssigkeiten auf – hält Kleidung und Umgebung sauber.

Auswahlkriterien – so finden Sie das passende Esslätzchen

  • Einsatzbereich: Für Klinik & Pflege oft Einmal-Varianten; für häusliche Pflege eignen sich waschbare Modelle zur Mehrfachnutzung.
  • Saugkraft & Nässeschutz: Mehrlagige Materialien und Flüssigkeitssperren schützen zuverlässig bei Getränken und Suppen.
  • Körpergröße & Beweglichkeit: Ausreichende Länge/Breite; leichtes An- und Ausziehen erleichtert die Pflege.
  • Hautfreundlichkeit: Weiche Oberflächen, latexfrei, angenehmer Halsabschluss ohne Scheuern.
  • Wirtschaftlichkeit & Nachhaltigkeit: Einmal für maximale Hygiene; waschbar zur Abfallreduktion und langfristigen Kostenkontrolle.

Anwendung – Schritt für Schritt

  1. Vorbereiten: Lätzchen entfalten, ggf. Auffangtasche umklappen.
  2. Anlegen: Um den Hals legen und mit Klett, Druckknopf oder Klebestreifen komfortabel schließen – nicht zu eng.
  3. Nach dem Essen: Einmal-Lätzchen im Restmüll entsorgen; waschbare Modelle abnehmen und zur Reinigung geben.

Pflege & Hygiene

  • Waschbare Lätzchen: Je nach Material bei 60–95 °C waschen; Pflegeetikett beachten. Trockner- und Industriewäsche-Eignung prüfen.
  • Einmal-Lätzchen: Nach der Nutzung vollständig entsorgen – nicht mehrfach verwenden.
  • Reinigung der Umgebung: Tisch- und Stuhlkontaktflächen regelmäßig reinigen, um Kreuzkontamination zu vermeiden.

Typische Einsatzbereiche

Senioren- & Pflegeheime, häusliche Pflege, Kliniken, Tagespflege sowie Reha- und Behinderteneinrichtungen. Auch praktisch für Reisen oder unterwegs.

FAQ – häufige Fragen

Einmal oder waschbar – was ist besser?
Für höchste Hygiene und minimalen Aufwand sind Einmal-Lätzchen ideal. Waschbare Varianten überzeugen durch Komfort, Nachhaltigkeit und geringere Folgekosten.
Welche Größe brauche ich?
Die Länge sollte den Oberkörper bis zum Schoß abdecken; bei stärkerem Speichel- oder Flüssigkeitseintrag sind breitere Modelle mit Auffangtasche sinnvoll.
Reicht Klettverschluss aus?
Ja, in den meisten Fällen. Bei unruhigen Bewegungen bieten Druckknöpfe oder Bändchen zusätzlichen Halt.
Sind die Materialien hautfreundlich?
Ja, gängige Modelle sind weich und in der Regel latexfrei. Achten Sie auf weiche Kanten und einen angenehmen Halsausschnitt.

Ihr Vorteil

Mit den passenden Esslätzchen sichern Sie Komfort, Sauberkeit und Wirtschaftlichkeit im Pflegealltag. Stöbern Sie jetzt in unserer Auswahl und finden Sie die optimale Lösung für jede Situation – vom praktischen Einmalgebrauch bis zur nachhaltigen Mehrweg-Variante.